Herzlich Willkommen

sehen Sie sich um!




Kauf eines Hauses/ Investor Informationen

Beim Kauf eines Hauses zahlen sie einen Preis auf den bewohnbaren Quadratmeter. Terrassen und Balkone werden mit dem halben Quadratmeterpreis berechnet. Der Quadratmeterpreis liegt bei 3300-3500 Euro/qm. Der Mietpreis in dieser 1A Lage liegt bei 9-10 Euro/qm kalt Minimum, Tendenz steigend. Dies ergibt bei Ansatz von 90% der Einnahmen eine Rendite von 3,09%. Da durch den energetisch günstigen Bau die Nebenkosten vergleichsweise niedrig sind, sind Mietsteigerungen in der Lage und in diesem Objekt in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich. Durch das altersgerechte Bauen sind die zukünftigen Mieter meist auch lange an die Wohnung gebunden. Die Bundesregierung fördert den Kauf einer KfW 55 Wohnung mit 18000 Euro.

  • In diesem Preis ist der Stellplatz enthalten (Den müssen sie bei anderen Objekten sonst immer mit dazukaufen ca. 15.000 Euro). 
  • Die Küche wird auch für sie eingekauft. Sie könne zwischen unserem Vorschlag wählen oder eine eigene Küche einbauen lassen.  Der Wert den wir bezuschussen liegt bei 5000 Euro und ist im Kaufpreis enthalten.
  • Die Bodenbeläge für Ihre Wohnung suchen sie sich aus wir übernehmen das Verlegen. Im Wohnbereich könne sich Kosten bis zu 120 Euro je qm für Bodenbeläge ergeben. Je nach Bodenbelag sind das bis zu 40 Euro  je qm für das reine Material.
  • Die Terrassenbelege suchen sie sich aus und wir verlegen das Material für sie. Die Kosten können bis zu 120 Euro je qm für Bodenbeläge ergeben. Je nach Bodenbelag sind das bis zu 40 Euro  je qm für das reine Material. Wenn sie zusätzliche Wünsche haben, haben wir auch hierfür einen Puffer. Bis 2000 Euro Zusatzleistungen sind im Kaufpreis enthalten (beispielsweise für eine höherwertige Badaustattung).
  • Der Fahrstuhl und der Kamin sind Optionen die nicht im Kaufpreis enthalten sind. Alle Anschlüsse für den Kamin und der Platz für eine Unterfahrt für den Fahrstuhl werden jedoch vorab so eingebaut, dass auch ein Nachrüsten kein Problem darstellt. 


Bauausführungsdetails/Verarbeitung/Materialien

 Wir legen großen Wert darauf bei all unseren Arbeiten, Materialien und Entscheidungen transparent zu sein. Daher werden die Details der Bausausführungsplanung, die verwendeten Materialien und deren Eigenschaften und die entsprechende Verarbeitung wenn möglich kommuniziert. Damit zeigen wir schon während des Bauverlaufes und für sie zur Information, dass die Anlage einem gehobenem Standard entspricht und sie sich in diesen Gebäuden in dieser Lage sofort zu Hause fühlen


Materialien

Außenwand

  •  Poroton S7 Objektziegel (Rw Wert: 48,7 U Wert dB 0,16 W/(m°2K)) Maße 248 x 490 x 249

Innenwände

  • Als Innenwände werden hauptsächlich 24(11,5 cm Kalksandsteinwände gemauert. Durch den überwiegenden Gebrauch von Kalksandsteinen wird eine hohe Lärmabschirmung erreicht und auch Möglichkeiten geschaffen, auch schwere Gegenstände in der Wand zu verankern.

Decken

  • Die Dicke der Rohdecke der einzelnen Geschosse wird 24 cm betragen
  • Die Höhe des Deckenaufbaus (über der Rohdecke) wird 16 cm betragen und damit großzügig bemessen sein. Dies sichert eine problemlose Verrohrung und eine gute durchgehende 3 cm Dicke Trittschalldämmung.
  • Die Höhe des Deckenaufbaus mit Terrasse werden 20 cm dick sein, um einen barrierefreien Zugang zu den Terrassen zu ermöglichen.

 Fenster

  • Die Fenster werden in 3-Fachverglasung der Firma Schüco ausgeführt

Türen

  • Die Schiebetüren werden nicht in die Wände gleiten sondern auf die Wände aufgesetzt.

 Heizung/Warmwasser/Strom

Die Heizung und auch die Bereitstellung des warmen Wassers wird mittels moderner Brennwerttechnik umgesetzt. Als Energieträger wird Erdgas eingesetzt. In die Wohnungen werden Fußbodenheizungen verlegt.  

Internet/Sicherheit

Die Häuser bekommen einen Glasfaseranschluss. Um diese Technologie optimal nutzen zu können, wird auch ein Internetanschluss pro Wohnung mit Glasfaser verlegt. Dadurch ist eine moderne und zukunftssichere Datenleitung garantiert

Estrich

Unter dem Heizestrich verlegen wir entweder sehr harten Polyuretanschaum oder einen mit Dämmmaterialien angereichrten Magerbeton . Dadurch wird der Bodenaufbau sehr fest und sinkt nicht bei Belastung ab.

Außenverschattung

Die Lamellenaußenverschattung wird durch die Firma Warema umgesetzt

Außenputz

Der Außenputz wird derart versiegelt, dass sich Algen nicht ablagern können

Innenwandfarbe

 Die Innenwandfarbe ist scheuerbeständig und damit gut zu pflegen.

Badausstattung

Die Badausstattung ist mit Materialien der Firma Grohe und Keramek ausgeführt und damit sehr hochwertig



Grundrisse der Townhäuser in ihren Varianten

Variante 1 EG
Variante 1 EG
Variante 2 EG
Variante 2 EG
Variante 3 EG
Variante 3 EG